Hypnosepsychotherapie
Hypnose (auch Trance genannt) ist eines der ältesten Heilverfahren der Welt und ein Zustand erhöhter Aufmerksamkeit, die nach innen gerichtet ist. Jeder Mensch kennt Trancezustände aus dem Alltag, z.B. beim Laufen oder Wandern, beim Vertiefen in einem Buch oder beim Tagträumen, wo man die Zeit anders wahrnimmt. In der Psychotherapie wird dieser Zustand gezielt genutzt, um auf inneres, unbewusstes Wissen, Erfahrungen, Fähigkeiten und Ressourcen zurückzugreifen. Dadurch werden Probleme gelöst, die Lebensqualität gesteigert, und die Persönlichkeit weiter entwickelt.
In
Hypnose
- kommen Geist und Körper
zur Ruhe (Entspannung breitet sich aus)
- wird die Atmung ruhiger
und vertiefter
- verändert sich
Herzschlag, Blutdruck und Muskelspannung
- wird der Zugang zu seinen Gefühlen und seinen unbewussten Potentialen erleichtert
- steigert sich die eigene Kreativität und somit werden Ideen, Perspektiven, Veränderungen und Lösungsmöglichkeiten angeregt
Die Hypnosepsychotherapie ist ein integratives und tiefenpsychologisch fundiertes Verfahren, das bei den verschiedensten psychischen Erkrankungen zur Anwendung kommt und dessen Wirkung wissenschaftlich erwiesen ist.